Ein aktualisiertes Exposé ist gerade in der Überarbeitung und wird hier in den kommenden Wochen wieder neu veröffentlicht.
Wir treffen heute schon Vorbereitungen für das Leben von MORGEN und erarbeiten Lösungen für einen langen selbstbestimmten Aufenthalt in den eigenen vier Wänden. Barrierefreiheit, technische Unterstützungen in den Wohnungen, oder auch das Organisieren von Pflege, gehören zu einer ganzheitlichen Betrachtung von Wohnqualität und persönlichem Wohlbefinden. Sprechen Sie uns bei Interesse bitte auf Lösungen an.
Das Arbeitsleben verändert sich. Teurer Wohnraum in den Ballungszentren nahe des Arbeitsplatzes machen ein Umdenken erforderlich: Wohnen in der Kleinstadt mit guter Infrastruktur, kulturellem Freizeitangebot und sehr lebenswertem Umfeld, das so lange Fahrzeiten zum Job unnötig und Zeit freier gestaltbar macht. Wir haben bei Bedarf auch separaten Platz für "Coworking" und schaffen so eine professionelle Arbeitsumgebung direkt auf dem Grundstück.
Aus der lauten Großstadt in die liebenswerte Kleinstadt!
Den "Wahnsinnsmieten" ein Schnäppchen schlagen. Suffizienz ist die Lösung. Reduzierung der individuellen Wohnfläche ohne an Komfort zu verlieren, oder in einer Wohngemeinschaft jeden Alters zusammenleben. Sich gegenseitig unterstützen, das Alleinsein hinter sich lassen, ruhig und gesund leben.
Sie möchten den größeren Wocheneinkauf ohne PKW organisieren? Kein Problem! Es steht ein Cargo-Bikes zur Verfügung, welches von allen Bewohnern gebucht werden kann. Damit passt auch die Getränkekiste aufs E-Bike. Wir teilen uns die Nutzung - das ist sinnvoll für den Komfort und spart Geld und Ressourcen. Das eigene Fahrrad oder E-Bike steht in der gesicherten Bike-Garage direkt im Erdgeschoss des Hauses. Stromanschluss und Servicebereich (Waschbecken, Luftpumpe, Multitool) für die Radpflege sind natürlich auch vorhanden.
Die Tiefgarage bietet für das Wohngebäude 16 dazugehörige Stellplätze, die mit dem Fahrstuhl erreicht werden können. Hier ist der eigene PKW warm, trocken und sicher untergebracht. Elektrofahrzeuge können für die nächste Nutzung direkt auf dem Stellplatz per Wallbox geladen werden. Die Grundinstallation hierfür steht bereit.
Wartung und Pflege der technischen Einrichtungen, der allgemeinen Gebäudeflächen und der Gartenanlage, werden durch die Dienstleistung einer Hausverwaltung übernommen.