Ein aktualisiertes Exposé ist gerade in der Überarbeitung und wird hier in den kommenden Wochen wieder neu veröffentlicht.
Mit dem ecohof wird eine Umgebung der Ruhe und Entspannung entstehen.
Es gibt keinen Fahrzeugverkehr auf unserem Grundstück, keine klappernden Türen und anfahrende Autos. Alle PKW Stellplätze befinden sich in der Tiefgarage, die von der Verdener Straße direkt befahren wird.
Mit dem Rad oder zu Fuß erreichen Sie über einen rückwärtigen Weg die Kleine Drakenburger Straße und damit auf kurzem Wege den Weserradweg, die Altstadt und das westlich gelegene Einkaufszentrum.
Wir schaffen um das Gebäude herum eine parkähnliche Grünanlage mit Wiese und einem "Tiny Forest"(Kleinwald).
Dadurch profitieren Sie von einem regulierenden Mikroklima auf dem Grundstück. Die Luft wird gekühlt, befeuchtet und gefiltert. Das werden Sie positiv wahrnehmen können, wenn Sie auf Terrasse oder Balkon sitzen, oder die Wohnräume lüften.
Vögel, Igel und die heimische Tierwelt sollen sich bei uns ihren Lebensraum erobern und Teil unserer "Gemeinschaft" werden. Zur weiteren Unterstützung stellen wir ein Insektenhotel und viele Nistkästen zur Verfügung. Die Bepflanzung wählen wir so aus, dass sie Unterschlupf und Ernährungsmöglichkeiten für die angesiedelten Tiere bieten.
Sämtliches, von den Gebäuden anfallendes Regenwasser, wird auf dem Grundstück versickert. Substrat und Bepflanzung saugen das Wasser auf wie ein Schwamm und speichern es. Überschüssiges Wasser wird dem Grundwasser zugeführt und nicht durch die Kanalisation abgeleitet. Grundsätzlich werden Grundstücksflächen so wenig wie möglich versiegelt. So können wir die Folgen von Starkregen reduzieren.
Möchten Sie vielleicht auch "Urban Gardening" betreiben?
Dafür steht Ihnen ein Hochbeet für die individuelle Bepflanzung zur Verfügung. Die Tomaten aus eigenen Anbau sind sowieso die besten.
Dem Zusammensein im Grünen mit Familie oder Freunden steht nichts im Wege.
Hierfür stehen Gemeinschaftsflächen mit langer Tafel und Treffpunkt mit Grillplatz zur Verfügung.