Ein aktualisiertes Exposé ist gerade in der Überarbeitung und wird hier in den kommenden Wochen wieder neu veröffentlicht.
13 moderne Wohnungen
Vermietung und Verkauf provisionsfrei direkt durch die ecohof GmbH:
voraussichtlicher Start Ende Juli 2024
(Bezug ab ca. Herbst 2025)
Wir machen uns auf den Weg.
Wir sind die Dipl.-Psych. Margarete (54) und der Kaufmann Andree Steiner (62) aus Nienburg und möchten uns Ihnen als die Initiator*in und zukünftige Bewohner*in des ecohof-Wohnprojektes in der Verdener Straße 17 in Nienburg vorstellen.
ecohof bedeutet:
Unser Ziel ist eine zukunftsweisende Wohnbebauung, die in den unterschiedlichsten Belangen viele Herausforderungen des modernen Lebens berücksichtigt.
Der ecohof möchte LebensRÄUME und ein ZUHAUSE für Menschen mit diesem Anspruch schaffen. Dabei sollen die sozialen, nachhaltigen und persönlichen Bedürfnisse der ecohof-Gemeinschaft nutzerorientiert in den Focus rücken. Von "Co-Working" bis Pflegeunterstützung, soweit sich hierfür ein Bedarf entwickelt.
Dennoch fließen auch jetzt schon weitere Innovationen und Zukunftsentwicklungen in die Realisierung mit ein. Kommen Sie also gerne häufiger hier vorbei oder abonnieren Sie gleich den Newsletter. Dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf den regen Austausch mit Ihnen.
Margarete und Andree Steiner
So wohnen Sie im ecohof Nienburg
Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Rad- und Fußwegen und dem städtischem Straßennetz, verbindet die gesamte Infrastruktur Nienburgs mit dem ecohof.
Wir achten bewusst sehr stark darauf, dass alle in den Wohnungen verwendeten Materialien, Beläge, Farben und Baustoffe keine nachteiligen Emissionen aufweisen, sondern - ganz im Gegenteil - für ein gutes Raumklima sorgen.
Wir lassen uns diese Tatsache so engmaschig wie möglich durch entsprechende Zertifikate nachweisen.
Bei der Planung möchten wir maximal flexible Grundrisse ermöglichen, die Ihnen als evtl. zukünftige Bewohnern*innen in unterschiedlichen Aufteilungen angeboten werden können. Dabei können Ihre Vorlieben, wie z. B. eine offene oder doch geschlossene Küche, berücksichtigt werden.
Unser Leben verläuft in Phasen und erfährt Veränderung.
Das Zuhause passt sich unserer individuellen Lebensplanung an.
Die Wohnung wächst und schrumpft mit unseren Bedürfnissen.
Eine gute Nachbarschaft ist Wohnglück
Die richtige Mischung aus Nähe und Distanz ermöglicht eine gute Gemeinschaft. Im ecohof stellen wir die Voraussetzungen dafür her. "Alles kann - nichts muss"
und kein Geld für Energie aus dem Fenster werfen.
Bei der Erstellung des Gebäudes ist uns besonders wichtig, eine qualitativ hochwertige Ausführung zu erreichen und langlebige Materialien zu verwenden.
Unser Ziel ist es die Lebensdauer des Gebäudes zu verlängern, Kosten für Wartungen und Reparaturen deutlich zu reduzieren und eine gute Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Ein solches Gebäude verbraucht weniger Ressourcen, bietet eine nachhaltige Investition und leistet einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt. Auch weil die Materialien später einmal getrennt und zur Wiederverwendung recycelt werden sollen.